AGB
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäfte und Dienstleistungen zwischen Sinnmacher und ihren Kunden.
1.1 Sinnmacher ist eine Kooperation zwischen der P8 GmbH und Prof. Dr. Tatjana Schnell (in der Folge kurz: „Sinnmacher"), die gemeinsam als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) auftreten. Sinnmacher stellt in der Sinnmacher App (in der Folge kurz „Anwendung") einen Schnelltest unentgeltlich sowie die Produkte „Quellensuche", „Sinnelemente" und „Mein Weg" kostenpflichtig zur Nutzung durch Verbraucher zur Verfügung. Die Anwendung ist eine Web-Anwendung für geeignete Endgeräte. Die Anwendung dient dazu, den eigenen Sinn zu erkunden (wissenschaftlich basiert & lebensnah) und sich darüber einem erfüllten Leben anzunähern. Die Anwendungen wurden von Sinnmacher auf Basis der Forschung von Prof. Dr. Tatjana Schnell entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Einschätzung auf Basis der Angaben des Nutzers in der Anwendung und nicht um eine medizinische Diagnose.
1.2 Die Nutzung der Anwendung und sämtliche Verkaufsgeschäfte zwischen Sinnmacher und ihren Kunden unterliegt diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wenn der Nutzer diesen AGB nicht zustimmt, ist es nicht möglich, die Anwendung zu verwenden. Abweichungen von diesen AGB können nur in schriftlicher Form vereinbart werden.
1.3 Diese AGB gelten bis zur Herausgabe neuer AGB durch Sinnmacher auch für alle zukünftigen Geschäftsfälle, selbst wenn diese ohne Hinweis auf die AGB zustande kommen.
§2 Vertragsabschluss und -inhalt
2.1 Die Angebote von Sinnmacher sind freibleibend und unverbindlich. Bei Bestellungen über den Onlineshop gibt der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons „Zahlungspflichtig bestellen" ein verbindliches Angebot zu den im Warenkorb befindlichen Produkten ab. Direkt nach Bezahlung erhält der Kunde Zugriff auf die ausgewählten Produkte, womit auch der Vertrag zwischen dem Kunden und Sinnmacher zustande kommt. Je nach Produkt erfolgt die Zahlung einmalig oder monatlich als Abo.
2.2 Der Vertragszeitraum bei Abos beginnt mit dem Tag der rechtswirksamen Bestellung und dauert ab dem diesem Tag folgenden Monatsbeginn bis zum jeweiligen Ende von - je nach gewählter Dauer - drei (3), sechs (6) oder neun (9) ganzen Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt ein (1) Monat zum Ablauf des Vertragszeitraums.
Nicht volle Monate eines Vertragszeitraums werden aliquot nach Tagen berechnet. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich der Vertragszeitraum automatisch um die jeweilige Vertragsdauer.
2.3 Offensichtliche Irrtümer, Druck-, Rechen-, Schreib- und Kalkulationsfehler sind für Sinnmacher nicht verbindlich und geben dem Kunden keinen Anspruch auf Schadenersatz.
§4 Verwendung der Anwendung
4.1 Die Nutzung der Anwendung ist nur erlaubt, wenn der Nutzer für den Abschluss dieser AGB voll geschäftsfähig und zumindest 16 Jahre alt ist.
4.2 Nutzer, die unter 18 Jahre alt sind, haben bei der Bestellung eines kostenpflichtigen Produkts den Namen und die E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten anzugeben. Diese erhalten - wie der Nutzer selbst - ein E-Mail mit der Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung, AGB und Widerrufsbelehrung. Sofern binnen 14 Tagen kein Widerspruch des Erziehungsberechtigten erfolgt, wird nach Ablauf dieses Zeitraums mit der Lieferung des bestellten Produkts begonnen.
4.3 Sinnmacher stellt die Anwendung als Web-Anwendung zur Verfügung. Zur Nutzung der Anwendung benötigt der Nutzer ein internetfähiges Endgerät und einen aktualisierten Internet-Browser. Der Nutzer muss dazu zunächst den Browser auf einem Endgerät öffnen und die Website sinnmacher.eu/sinnangeboteaufrufen.
4.4 Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann Sinnmacher die durchgehende und ununterbrochene Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Anwendung nicht zusagen.
4.5 Die zur Nutzung der Anwendung zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.